
Heil dir im Siegerkranz war von 1795 bis 1918 die preußische Volkshymne. In den Jahren des Deutschen Kaiserreiches erklang es als Repräsentationslied bei patriotischen Gelegenheiten mit Bezug zum Kaiser, wie Thronjubiläen und Geburts- und Todestage, gewöhnlich aber auch zu Anlässen wie dem Sedantag und zu den Reichsgründungsfeiern. Eine Nati...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heil_dir_im_Siegerkranz

Heil dir im Siegerkranz , Anfangsworte der preuß. Volkshymne, als deren eigentlicher Verfasser H. Harries (s. d.) zu betrachten ist. Letzterer veröffentlichte im "Flensburger Wochenblatt" vom 27. Jan. 1790 ein "Lied für den dänischen Unterthan, an seines Königs Geburtstag zu singen in der Melodie des englischen Volksliedes: God ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.